Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Ligist kostenlos schalten. Das Ligist-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Hörglitzberg Ligist
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Ligist.Geschichte.Besitzer der Herrschaft.
Die Frühzeit der Anlage ist mit dem Geschlecht der Lubgaster verbunden. Um 1300 geht die Herrschaft in den Besitz der Ritter von Saurau über. Am 9. Dezember 1464 erreichte Friedrich von Saurau bei Kaiser Friedrich III. die Markterhebung. 1846 kommt die Familie Goess Saurau an den Besitz. Seit 1928 ist der Souveräne Malteser Ritterorden Eigentümer.
Ligist.Geschichte.Historische Landkarten.
Westen und Süden von Ligist (rechts aussen) in der Josephinischen Landesaufnahme um 1790Grabenwarth im Osten von Ligist (links aussen)Bequeme Unterkunft für Mann und Pferde ist in der Franziszeischen Landesaufnahme genannt, ca. 1835Das Kainachtal im Norden, Aufnahmeblatt der Landesaufnahme um 1877/78Gundersdorf, St. Stefan ob Stainz im SüdenIn der franzisco-josephinischen Landesaufnahme, ca. 1910
Diverse Straßenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Bramberg am Wildkogel Grundstück Rosenau am Hengstpaß Grundstück Gaming Grundstück Bad Pirawarth Grundstück Gratwein Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Ligist: (StraßenOest)
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Ligist+Sehenswertes
Ligist.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
Am 26. Oktober 1969 wurde das Heimatmuseum im Hammerherrenhaus (ehemals Gasthaus Trummer) feierlich eröffnet. 1973 übersiedelte das Heimatmuseum ins Schloss des Souveränen Malteser Ritterorden, wo es sich heute noch befindet.
Ligist+Kultur:
Ligist.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Museen.
Am 26. Oktober 1969 wurde das Heimatmuseum im Hammerherrenhaus (ehemals Gasthaus Trummer) feierlich eröffnet. 1973 übersiedelte das Heimatmuseum ins Schloss des Souveränen Malteser Ritterorden, wo es sich heute noch befindet.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Ligist Berghütten
Mietwohnung mieten Ligist Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Ligist Berghütten
Neubauprojekt Bauträger Ligist Berghütten
Eigentumswohnung Ligist Berghütten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ligist Berghütten
Häuser:
Haus kaufen Ligist Berghütten
Einfamilienhaus Ligist Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ligist Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Ligist Berghütten
Edikte Versteigerung Ligist Berghütten
|
|
|